- Transaktionsnummer
- TAN
* * *
Transaktionsnummer,TAN.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Transaktionsnummer — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste (klassisches TAN Verfahren) 1.2 Indizier … Deutsch Wikipedia
Transaktionsnummer — Beim Homebanking (e banking) verwendeter geheimer Code, der bei jeder Transaktion (beispielsweise bei einer Überweisung) angegeben wird. Der Benutzer erhält von seiner Bank vorab eine Liste mehrerer Transaktionsnummern (TANs). e banking … Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon
Indizierte Transaktionsnummer — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 … Deutsch Wikipedia
TAN — Transaktionsnummer * * * tan 〈Abk. für〉 Tangens * * * tan = Tangens. * * * I TAN, Abkürzung für Transaktionsnummer (persönliche Identifikationsnummer). II … Universal-Lexikon
TAN — • Transaktionsnummer (unter BTX) • tan : Tangens Funktion … Acronyms
TAN — Transaktionsnummer. Beim Homebanking (e banking) verwendeter geheimer Code, der bei jeder Transaktion (beispielsweise bei einer Überweisung) angegeben wird. Der Benutzer erhält von seiner Bank vorab eine Liste mehrerer Transaktionsnummern. e… … Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon
Cache Poisoning — (dt. Temporärspeichervergiftung) ist ein Internet Angriff, bei dem ein Angreifer in den Cache eines DNS Servers gefälschte Daten einbringt. Ziel ist es, Clients, die unwissentlich auf diese gefälschten Daten zugreifen, auf manipulierte Webseiten… … Deutsch Wikipedia
HBCI — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
HBCI+ — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
HBCI-Homebanking — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia